AGB
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich der AGB
1.1 Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung
gültigen Fassung.
1.2 Vertragspartner ist Schreinerei Härtenberger, Hauptstraße 37, 94336 Hunderdorf, Stephan
Härtenberger (nachfolgend „Verkäufer“).
1.3 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen können Verbraucher sein (nachfolgend „Kunde“).
Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem
Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit
zugerechnet werden können.
§ 2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags
2.1 Unser Angebot ist verbindlich. Mit Ihrer Bestellung nehmen Sie unser Angebot auf
Vertragsschluss an. Der Vertrag kommt mit Versendung Ihrer Bestellung an uns zustande. Sie
erhalten eine Auftragsbestätigung per E–Mail.
ODER
2.1 Die Angebote und Artikelpräsentationen stellen kein bindendes Angebot dar. Erst Ihre Bestellung
ist ein bindendes Angebot nach § 145 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), welches wir annehmen
können. Nach Versendung der Bestellung übermitteln wir Ihnen zunächst eine Bestell–
Eingangsbestätigung per E–Mail. Bei Annahme Ihrer Bestellung durch uns erhalten Sie innerhalb von
3 Werktagen nach Eingang Ihrer Bestellung eine Auftragsbestätigung per E–Mail, mit der der Vertrag
zustande kommt.
2.2 Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch
Anklicken des Produktnamens oder des Produktbildes genauer ansehen. Durch Anklicken des
Buttons [In den Warenkorb] können sie den Artikel in den Warenkorb legen. Den Inhalt des
Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Warenkorb] unverbindlich ansehen.
Die Produkte können Sie durch Anklicken der Grafiken [Ändern] und [Löschen] wieder aus dem
Warenkorb entfernen oder ändern. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie
in der Seite „Warenkorb“ auf den Button [Zur Kasse].
bei uns ein und wählen die Versand– sowie die Zahlungsart. Im letzten Schritt erhalten Sie unter
„Bestellinformation“ nochmals eine Übersicht über Ihre Bestelldaten und können alle Angaben
nochmals überprüfen und unter [korrigieren] löschen oder ändern. Eingabefehler können Sie auch
dadurch berichtigen, dass Sie im Browser rückwärts navigieren oder den Bestellvorgang abbrechen
und von vorn beginnen. Um den Einkauf abzuschließen, müssen Sie unsere Allgemeinen
Geschäftsbedingungen akzeptieren und auf den Button [Kaufen] drücken. Damit versenden Sie die
Bestellung an uns.
§ 3 Speicherung des Vertragstextes
Wir speichern Ihre Bestellung, die eingegebenen Bestelldaten sowie den gesamten Vertragstext. Wir
senden Ihnen per E–Mail eine Bestell–Eingangsbestätigung und anschließend eine
Auftragsbestätigung ODER eine Bestell–Eingangs– und Auftragsbestätigung mit allen Bestelldaten und
dem gesamten Vertragstext zu.
§ 4 Widerrufsrecht für Verbraucher
Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher im Fernabsatz:
1. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Name, Anschrift und, soweit verfügbar,
Telefonnummer, Telefaxnummer und E–Mail–Adresse) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein
mit der Post versandter Brief oder E–Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster–Widerrufsformular verwenden, das jedoch
nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.