Moosbilder und Moos Begrünung – als Symbol für Unternehmenswerte
Moosbilder und Moos Begrünung – Grün steht für Natur, für frische Blätter, saftiges Gras, Wiesen und Sträucher, aufblühendes Leben im Frühling. Die Farbe gilt daher gerne als Symbol für das Leben selbst. Sie steht für Natürlichkeit und erinnert an Fruchtbarkeit, Wachstum und Zukunft.
Natur und Gesundheit sind eng verbunden. Wer mit der Farbe Grün spielt, kann als Unternehmerin oder Unternehmer auf eine angenehme und emotionale Weise seine Verbindung zur Natur, zu Nachhaltigkeit und Gesundheit zeigen.
Jede Markenidentität in der Unternehmenswelt setzt sich aus verschiedenen Aspekten zusammen. Dazu zählen Formen und Symbole, individuelle Logos oder einzelne Wörter. Eine große Bedeutung haben auch die verwendeten Farben. Jeder einzelne Aspekt ist im Zusammenspiel von Bedeutung. Farben haben dabei einen hohen Wiedererkennungswert einer Marke.
Unternehmen, die sich für die Farbe Grün entscheiden, dokumentieren dabei oft ihre Nähe zu nachhaltigen, umweltfreundlichen, biologischen und gesunden Produkten oder Dienstleistungen. Nicht umsonst ist Grün vielfach im Gesundheitswesen, in Kliniken und Arztpraxen zu finden.
Firmenlogos und Wandgestaltung in Moos
Neben Wandbildern und Dekostücken wie herzförmige Moos-Elemente oder kleine Tafelbilder lassen sich aus Moos auch Firmenlogos anfertigen. Hierdurch unterstreichen Unternehmen, bei deren Produkten oder Dienstleistungen das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen, wesentliche Kernwerte.
Moosbilder zeigen die Naturverbundenheit von Menschen und Unternehmen. Sie können in jeder Größe gefertigt werden und damit Räumen eine charakteristische Note geben. Mit Moosbildern lassen sich ganze Wände gestalten. Hierfür werden beispielsweise verschiedene runde, ovale und eckige Formen mit Moos bestückt.
Sie wirken wie eine aus der Vogelperspektive betrachtete dunkelgrüne Baumgruppe auf hellgrüner Wiese, ein dichter Dschungel oder ein farblich homogener Teppich aus Moos. Denkbar sind auch ganze Wände aus Moos, in die Logos oder Slogans integriert werden. Moos-Verkleidungen können optisch unbeachtete Ecken in Räumen oder unter Treppen ins Blickfeld der Besucher rücken. Senkrechte moosbegrünte Streifen, die von der Decke über die gesamte Wandlänge in einem rechten Winkel auf dem Boden auslaufen, setzen Highlights in besonders hohen Räumen. Oder sie verleihen kleinen Räumen einen ganz natürlichen Touch und das Gefühl, mitten im Grünen zu sitzen und zu arbeiten.
Sinnbilder für Natur und Nachhaltigkeit
Das Schöne an individuellen Moosbildern ist, dass verschiedene Farbtöne als homogene Flächen nebeneinandergesetzt werden können oder verschiedene Farbschattierungen in Grün ein kreativ-lebendiges Miteinander eingehen. Der Einsatz von Moos ist unbegrenzt. Verschiedene einzelne Moosobjekte können im Gesamteindruck auch wieder ein eigenes Bild ergeben, wenn sie wie ein Mosaik zusammengesetzt sind.
Oder wie wäre es mit einer großflächigen Wandbedeckung mit größtenteils gleichmäßig ebener Moosbestückung, aus denen sanfte Mooshügel in verschiedenen Höhen wachsen. Moosbilder eignen sich als Hintergründe in Büros, Besprechungsräumen, Kantinen oder Schulungsräumen.
Moos in Küchen und Empfangsräumen
Die Welt der Fantasie und des Moos-Design ist grenzenlos. Schön sind auch Moosbilder, die frei im Raum hängen und als Raumteiler fungieren. Sie können von beiden Seiten sichtbar mit Moos bestückt sein und so eine natürliche und lebendige Optik bieten. Manchmal kommt eine Gruppe von an Ketten freischwebenden Moosbildern in verschiedenen Formen oder Größen als Raumteiler daher. So entsteht eine transparente, großzügige und inspirierende Raumatmosphäre. Sie laden Besucher und Mitarbeitende ein, ihre Gedanken grenzenlos schweifen zu lassen und gemeinsam neue Ideenwelten zu erkunden.
Auch Empfangsräume profitieren von großformatigen Moosbildern. Tritt ein Gast hinein, wird er gleich von einem Hauch Natur empfangen. Man kann scheinbar tief durchatmen in dieser Atmosphäre von lichtdurchflutetem Grün und abtauchen in eine Atmosphäre von ausdrucksstarker und doch zurückhaltender Präsenz.
Moosbilder vermitteln Werte wie naturverbundene Echtheit, den Sinn für Ästhetik und einfach Schönes. Großformatige Moosbilder brauchen nicht mehr als schlichtes Weiß, holzige Naturtöne oder Glas- und Edelstahl-Elemente. Sie ziehen alle Blicke auf sich. Sie laden gleichzeitig ein, in Ruhe und Gelassenheit abzutauchen oder sich auf ein kommendes Gespräch einzustellen.
Mit Moosverkleidungen lassen sich Tresen verschönern, Säulen und Raumteiler optisch in Szene setzen oder hohe Treppenaufgänge exzellent und markant inszenieren. Alles, was gefällt und was dem kreativen Kopf in den Sinn kommt, ist möglich. Ob horizontal oder vertikal, mit quadratischen oder rechteckigen Formen in beliebiger Länge kann gespielt werden, um Akzente in Räumen, Hallen, oder auf Wänden zu setzen.
Moos in unendlicher Formenvielfalt
In Kombination mit bunten Dekor-Elementen und getrocknetem Material aus der Natur lassen sich Moosbilder in unendlicher Vielfalt realisieren. Sie können die Form einzelner Bäume wiedergeben, als einzelnes Blatt daherkommen, quasi den Blick von oben auf einen Dschungel eröffnen oder eine Waldlandschaft in Miniatur nachzeichnen. Moos-Dekor kann über große und kleine Flächen in einer durchgängigen Höhe platziert werden oder eine ebene Fläche mit sanften Hügeln nachzeichnen. Das Spiel mit verschiedenen natürlichen Utensilien wie Holzstücken, Baumrinde oder Farnen bietet sich dem einfallsreichen Gestalter auch an, um eine dreidimensionale Form darzustellen.
Alles, was gefällt und dem kreativen Kopf in den Sinn kommt, ist möglich. Mit quadratischen oder rechteckigen Formen in beliebiger Länge kann gespielt werden, um Akzente in Räumen, Hallen, oder auf Wänden zu setzen.
Moosbilder – Altes neu denken
Recycling ist ein Thema von nachhaltigem Denken, das immer mehr Freunde findet. Nicht wegwerfen, sondern Altes in eine neue Form bringen. In die Jahre gekommene Schiebetüren oder Fensterrahmen bieten sich an, sie als Grundlage für Moosbilder zu nutzen. In dieser modernisierten Form kehren sie dann zurück in ihr ursprüngliches Domizil und verbinden auf gekonnte Weise das Alte und Neue. 🍏Moosbild Shop